„Café Berlin – Die Bergische Edition“ mit Sven Lehmann

Sven Lehmann

Am 20. September war klimapolitisch einiges los. Die Fridays For Future-Bewegung hat international zum Klimastreik aufgerufen und auch die amtierende Bundesregierung verabschiedete ihr sogenanntes „Klimaschutzpaket.“ So ging der Abend im Berliner Plätzchen dann auch spannend los – Sven Lehmann (MdB) berichtete, wie beim Format „Café Berlin“ üblich,  Aktuelles aus dem Bundestag und verriet passend zum Anlass auch seine persönliche Meinung zu den Gesetzesentwürfen der Bundesregierung. Außerdem gab er eine Einschätzung über die Stabilität der Großen Koalition ab. Ob es vorgezogene Neuwahlen zur Bundesregierung geben wird, sei aktuell von vielen, unterschiedlichen Faktoren abhängig und daher unklar, für eine ambitioniertere Klimapolitik allerdings unumgänglich.

Weiteres Thema war der Bereich Soziales,  Svens fachpolitische Kompetenz. Hier betonte er, dass die Rechtslage bezüglich Hartz-4 nicht zeitgemäß sei und das an dieser Stelle dringend reformiert werden müsse, um zukünftig allen Menschen soziale Teilhabe ermöglichen zu können. Die aktuelle Familienpolitik bevorteilt Familien mit hohen Einkommen, während Kinder mit sozial schwächerem Hintergrund deutlich schlechteren Zugang zu Bildung haben.

Im weiteren Verlauf des Abends wurden noch diverse Themen auf Wunsch der Anwesenden mit Sven diskutiert, so zum Beispiel das Thema Rente bzw. Grundrente und die aktuelle Queerpolitik, ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von Sven Lehmann. Abschließend bedankte sich Sven für die Einladung und den interessanten und abwechslungsreichen Abend.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.