Politik mitmachen, statt drüber reden: Das Worldcafé „Mitmachen im Arbeitskreis“ 20. September 202320. September 2023 Um unsere Demokratie lebendig zu halten, ist Teilhabe und Teilnahme gefragt: Hierfür laden wir alle Wuppertaler*innen am 23. September von 10:30 Uhr bis 13 Uhr in die Börse ein, um… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Nein zum Ausbau der L419! 22. Juni 202322. Juni 2023 Wir sprechen uns entschieden gegen den autobahnähnlichen Ausbau der L419 in Ronsdorf aus. Ein derart umwelt- und klimaschädliches Projekt ist völlig aus der Zeit gefallen und wird die Verkehrsprobleme in… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Solidarität mit DIE PARTEI 2. Juni 20232. Juni 2023 Die Fraktion sowie der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal verurteilt den Angriff auf das Büro von die PARTEI Wuppertal, welches durch einen Steinwurf getroffen wurde. „Wir verurteilen den feigen Anschlag… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Unser neuer Kreisvorstand 21. März 202321. März 2023 Am Samstag, 18.03. fand die Jahreshauptversammlung des grünen Kreisverbandes in der Börse statt. Die anwesenden rund 70 Wuppertaler Mitglieder diskutierten die Finanzen des Kreisverbandes sowie diverse Berichte und Anträge. Insbesondere… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… Grüne Cronenberg mit neuem Sprechenden-Team 26. Februar 202315. März 2023 Die Cronenberger Stadtteilgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal hat an diesem Samstag turnusgemäß ihr Sprechenden-Team für ein Jahr gewählt. Die bisherige Sprecherin Julia Büchner stellte sich zur Wiederwahl und wurde… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Nein zum Ausbau der L419! 22. Juni 202322. Juni 2023 Wir sprechen uns entschieden gegen den autobahnähnlichen Ausbau der L419 in Ronsdorf aus. Ein derart umwelt- und klimaschädliches Projekt ist völlig aus der Zeit gefallen und wird die Verkehrsprobleme in… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Solidarität mit DIE PARTEI 2. Juni 20232. Juni 2023 Die Fraktion sowie der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal verurteilt den Angriff auf das Büro von die PARTEI Wuppertal, welches durch einen Steinwurf getroffen wurde. „Wir verurteilen den feigen Anschlag… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Unser neuer Kreisvorstand 21. März 202321. März 2023 Am Samstag, 18.03. fand die Jahreshauptversammlung des grünen Kreisverbandes in der Börse statt. Die anwesenden rund 70 Wuppertaler Mitglieder diskutierten die Finanzen des Kreisverbandes sowie diverse Berichte und Anträge. Insbesondere… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… Grüne Cronenberg mit neuem Sprechenden-Team 26. Februar 202315. März 2023 Die Cronenberger Stadtteilgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal hat an diesem Samstag turnusgemäß ihr Sprechenden-Team für ein Jahr gewählt. Die bisherige Sprecherin Julia Büchner stellte sich zur Wiederwahl und wurde… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Nein zum Ausbau der L419! 22. Juni 202322. Juni 2023 Wir sprechen uns entschieden gegen den autobahnähnlichen Ausbau der L419 in Ronsdorf aus. Ein derart umwelt- und klimaschädliches Projekt ist völlig aus der Zeit gefallen und wird die Verkehrsprobleme in… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Solidarität mit DIE PARTEI 2. Juni 20232. Juni 2023 Die Fraktion sowie der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal verurteilt den Angriff auf das Büro von die PARTEI Wuppertal, welches durch einen Steinwurf getroffen wurde. „Wir verurteilen den feigen Anschlag… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Unser neuer Kreisvorstand 21. März 202321. März 2023 Am Samstag, 18.03. fand die Jahreshauptversammlung des grünen Kreisverbandes in der Börse statt. Die anwesenden rund 70 Wuppertaler Mitglieder diskutierten die Finanzen des Kreisverbandes sowie diverse Berichte und Anträge. Insbesondere… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… Grüne Cronenberg mit neuem Sprechenden-Team 26. Februar 202315. März 2023 Die Cronenberger Stadtteilgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal hat an diesem Samstag turnusgemäß ihr Sprechenden-Team für ein Jahr gewählt. Die bisherige Sprecherin Julia Büchner stellte sich zur Wiederwahl und wurde… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Solidarität mit DIE PARTEI 2. Juni 20232. Juni 2023 Die Fraktion sowie der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal verurteilt den Angriff auf das Büro von die PARTEI Wuppertal, welches durch einen Steinwurf getroffen wurde. „Wir verurteilen den feigen Anschlag… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Unser neuer Kreisvorstand 21. März 202321. März 2023 Am Samstag, 18.03. fand die Jahreshauptversammlung des grünen Kreisverbandes in der Börse statt. Die anwesenden rund 70 Wuppertaler Mitglieder diskutierten die Finanzen des Kreisverbandes sowie diverse Berichte und Anträge. Insbesondere… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… Grüne Cronenberg mit neuem Sprechenden-Team 26. Februar 202315. März 2023 Die Cronenberger Stadtteilgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal hat an diesem Samstag turnusgemäß ihr Sprechenden-Team für ein Jahr gewählt. Die bisherige Sprecherin Julia Büchner stellte sich zur Wiederwahl und wurde… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Solidarität mit DIE PARTEI 2. Juni 20232. Juni 2023 Die Fraktion sowie der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal verurteilt den Angriff auf das Büro von die PARTEI Wuppertal, welches durch einen Steinwurf getroffen wurde. „Wir verurteilen den feigen Anschlag… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Unser neuer Kreisvorstand 21. März 202321. März 2023 Am Samstag, 18.03. fand die Jahreshauptversammlung des grünen Kreisverbandes in der Börse statt. Die anwesenden rund 70 Wuppertaler Mitglieder diskutierten die Finanzen des Kreisverbandes sowie diverse Berichte und Anträge. Insbesondere… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… Grüne Cronenberg mit neuem Sprechenden-Team 26. Februar 202315. März 2023 Die Cronenberger Stadtteilgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal hat an diesem Samstag turnusgemäß ihr Sprechenden-Team für ein Jahr gewählt. Die bisherige Sprecherin Julia Büchner stellte sich zur Wiederwahl und wurde… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Unser neuer Kreisvorstand 21. März 202321. März 2023 Am Samstag, 18.03. fand die Jahreshauptversammlung des grünen Kreisverbandes in der Börse statt. Die anwesenden rund 70 Wuppertaler Mitglieder diskutierten die Finanzen des Kreisverbandes sowie diverse Berichte und Anträge. Insbesondere… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… Grüne Cronenberg mit neuem Sprechenden-Team 26. Februar 202315. März 2023 Die Cronenberger Stadtteilgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal hat an diesem Samstag turnusgemäß ihr Sprechenden-Team für ein Jahr gewählt. Die bisherige Sprecherin Julia Büchner stellte sich zur Wiederwahl und wurde… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Unser neuer Kreisvorstand 21. März 202321. März 2023 Am Samstag, 18.03. fand die Jahreshauptversammlung des grünen Kreisverbandes in der Börse statt. Die anwesenden rund 70 Wuppertaler Mitglieder diskutierten die Finanzen des Kreisverbandes sowie diverse Berichte und Anträge. Insbesondere… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… Grüne Cronenberg mit neuem Sprechenden-Team 26. Februar 202315. März 2023 Die Cronenberger Stadtteilgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal hat an diesem Samstag turnusgemäß ihr Sprechenden-Team für ein Jahr gewählt. Die bisherige Sprecherin Julia Büchner stellte sich zur Wiederwahl und wurde… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… Grüne Cronenberg mit neuem Sprechenden-Team 26. Februar 202315. März 2023 Die Cronenberger Stadtteilgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal hat an diesem Samstag turnusgemäß ihr Sprechenden-Team für ein Jahr gewählt. Die bisherige Sprecherin Julia Büchner stellte sich zur Wiederwahl und wurde… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Grüne Cronenberg mit neuem Sprechenden-Team 26. Februar 202315. März 2023 Die Cronenberger Stadtteilgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wuppertal hat an diesem Samstag turnusgemäß ihr Sprechenden-Team für ein Jahr gewählt. Die bisherige Sprecherin Julia Büchner stellte sich zur Wiederwahl und wurde… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür…
Aktiv werden! Aber wie? 5. Juli 20235. Juli 2023 Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie genau eine Ratsfraktion arbeitet, wieviel Zeitaufwand ein Bezirksvertretungsmandat bedeutet und wie das eigentlich mit den Listen funktioniert? Wir wollen dazu und zu vielen weiteren… Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Liliane Pollmann bekommt Unterstützungsvotum zur Europawahl 6. Juni 20236. Juni 2023 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende bekam unsere ehemalige Kreissprecherin Liliane Viola Pollmann das zweite quotierte Unterstützungsvotum für die Liste zur Europawahl. Damit bestätigten die die Delegierten aus ganz NRW, dass… Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Jahresempfang 2023 23. April 202320. September 2023 Am 22. April 2023 fand der gemeinsame Jahresempfang der grünen Ratsfraktion und des grünen Kreisverbandes Wuppertal im Codeks statt. Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert und die GRÜNE… Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
Grüner Salon mit Josefine Paul: „Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Normalität“ 15. März 202321. März 2023 In Wuppertal leben Menschen aus aller Welt. Viele sind hier heimisch geworden. Ihre Kinder wachsen hier auf. Wuppertaler*innen mit internationaler Familiengeschichte prägen das Bild unserer Stadt, sei es im Ensemble… L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür… 1 2 3 … 8 vor
L419 neu denken – GRÜNE diskutieren Alternativen mit Betroffenen 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Der wertvolle Wald in den Ronsdorfer Anlagen ist eines der schönsten Gebiete Ronsdorfs und ein wichtiger Naherholungsort. Seit 1869 wird der Wald durch Bürgerinnen und Bürger geschützt und gepflegt. Dafür…