Zum morgigen Earth Overshoot Day erklärt Claudia Schmidt, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Wuppertal: „Dieser Tag markiert das Datum, an dem wir die Ressourcen, die uns für ein Jahr zur Verfügung stehen aufgebraucht haben. Momentan brauchen wir etwa 1,6 Erden, um den Ressourcenbedarf der Menschheit zu decken. Wir wollen in Wuppertal anfangen das zu ändern und machen unsere Stadt bis 2035 klimaneutral!“
Denn Städte sind zentrale Orte für den Wandel zu einer klimaneutralen Gesellschaft.
„Erste Maßnahmen dafür wären die Ausrufung des Klimanotstandes für Wuppertal, ein Anhörungsrecht in allen klimarelevanten Fragen für die städtischen Klimaschutzbeauftragten oder die Förderung von energetischer Sanierung und ökologischer Wärmedämmung im Wohnsektor. Bei allen Maßnahmen, ist uns eine sozialverträgliche Ausgestaltung wichtig. Deshalb fordern wie eine solidarische Lastenverteilung“, ergänzt Liliane Pollmann, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Wuppertal.
Durch die Auswirkungen der Corona-Krise hat sich der Earth Overshoot Day um fast einen Monat nach hinten verschoben. Doch für die Grünen in Wuppertal ist klar: Ein Aufschub durch eine Krise ist kein wirksamer Klimaschutz.