Landtagskandidat Marc Schulz zum Ende der freiwilligen Corona-Tests an Schulen

„Schüler*innen und Lehrkräfte sind auch in Wuppertal mit großer Verunsicherung in diese Schulwoche gestartet. Zahlreiche Schulen haben ihre noch vorhandenen Tests genutzt, um den Schüler*innen und Lehrkräften auf freiwilliger Basis wenigstens ein minimales Level an Schutz zu ermöglichen.

Denn die schwarz-gelbe Landesregierung ergreift keine präventiven Maßnahmen mehr und leistet damit keinerlei Schutz vor einer Infektion.

Dieses freiwillige Testen beendet die Schulministerin Gebauer nun auch. Vorhandene, genau bezifferte Restbestände mussten von den Schulen bis Mittwoch ans Ministerium zurückgemeldet und bis zur Abholung eingelagert werden.

Das FDP-geführte Ministerium erklärte, dass rund 10 Millionen Tests in den Schulen NRWs vorhanden seien. Das klingt erstmal nach vielen überschüssigen Tests, läuft bei knapp 2 Millionen Schüler*innen aber am Ende auf 5 Tests pro Schüler*in hinaus. Das es selbst diese nicht mehr geben soll ist ein Skandal!

Denn damit nimmt sie den Schüler*innen und Lehrkräften in NRW jegliche Möglichkeit wenigstens einen minimalen Infektionsschutz aufrecht zu erhalten.

Die FDP, die sonst wo es nur geht auf Eigenverantwortung plädiert, verhindert diese so selbst und zeigt, dass Freiheit für sie nur da wichtig ist, wo es ihr passt. Die Leidtragenden sind am Ende wieder die Lehrkräfte und die Schüler*innen und Eltern.

Wir brauchen dringend eine neue Landesregierung, die den Schüler*innen und Lehrkräften in Wuppertal und NRW mit Respekt und Anerkennung begegnet und entsprechend handelt. Dafür werde ich in den kommenden Wochen weiter kämpfen!“

Marc Schulz (Grüne), Direktkandidat Wuppertal-Mitte

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.