Liebe Freund*innen,
wir laden euch herzlich ein zur voraussichtlich letzten Mitgliederversammlung diesen Jahres. Neben den Berichten möchten wir Gelegenheit bieten, uns gemeinsam über die Energiekrise und ihre finanziellen und sozialen Folgen auszutauschen. Mit dem Tagesordnungspunkt „Anträge“ möchten wir die Chance eröffnen, ggf. erarbeitete Konsequenzen für uns daraus in einem Beschluss abzuleiten.
Vorschlag zur Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Genehmigung der Tagesordnung und Wahl der Versammlungsleitung und der Schriftführung
TOP 2 Energie-Armut
– Austausch zur Energiekrise und den sozialen und finanziellen Folgen, Auswirkungen auf unsere Arbeit vor Ort.
TOP 3 Anträge
TOP 4 Berichte
TOP 5 Verschiedenes
Ihr findet alle Infos zur Mitgliederversammlung inklusive eingegangener Anträge unter: wtal.antragsgruen.de/mv-03-11-2022
Im Antragsgrün stellt ihr auch eure (Änderungs-)Anträge und ladet eure Berichte hoch. Einen weiteren vorherigen Versand von Unterlagen gibt es nicht. Die Frist für Anträge ist laut Satzung 4 Tage vor der Veranstaltung, die Frist für Änderungsanträge ist 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
Wir wollen wieder versuchen, eine hybride Teilnahme zu ermöglichen, meldet euch für die Zugangsdaten bitte in der Geschäftsstelle. Eine Wahrnehmung der Mitgliedsrechte kann dadurch nicht garantiert werden.
Es freuen sich im Namen des gesamten Vorstands auf euer Kommen
Lili & Michael